Unsere Tagesgruppen bieten Hilfe, wenn ambulante Hilfen nicht ausreichen und das Kind dennoch innerhalb der Familie unterstützt werden soll und kann.
In diesen Gruppen erhalten die Kinder und Jugendlichen Lern- und Orientierungshilfe, sowie einen strukturierten Tagesablauf mit gezielten, individuellen Freizeitangeboten. Auf diese Weise und durch regelmäßige Reflexionsgespräche helfen wir den Eltern bei der Entwicklung konfliktarmer Perspektiven.
- Tagesgruppe PLUS St. Arnual: traumasensible Tagesgruppe mit erlebnispädagogischer Ausrichtung. Hier werden 8 Jungen im Alter von 10-16 Jahren von 2 Fachkräften betreut.
- Tagesgruppe PLUS St. Johann: traumasensible Tagesgruppe mit heilpädagogischer Ausrichtung. Hier werden 8 Jungen und Mädchen im Alter von 6-14 Jahren von 2 Fachkräften betreut.
Mitarbeiter*Innen der Tagesgruppe PLUS St. Johann

Fatma Rhouma-Amiri
- Hauswirtschaftskraft

Sarah Busch
- Päd. Mitarbeiterin
- Praxisanleitung der Tagesgruppe PLUS St. Johann
- Grundlagenseminar systemische Familienberatung
- Fachausbildung für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien

Lucas Höllinger
- Päd. Mitarbeiter
- Praxisanleitung der Tagesgruppe PLUS St. Johann

Abdo Mohamad
- Päd. Mitarbeiter
Mitarbeiter*Innen der Tagesgruppe PLUS St. Arnual

Marion Schröder
- Hauswirtschaftskraft

Jürgen Paul
- Heilpädagoge
- Freier Mitarbeiter

Marco Tomaselli
- Päd. Mitarbeiter
- Grundlagenseminar systemische Familienberatung
- Erlebnispädagoge
- Praxisanleitung der Tagesgruppe PLUS St. Arnual
- Fachausbildung für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien

Nadine Kriesch
- Päd. Mitarbeiterin
- Fachkraft für Krippenpädagogik
- Traumapädagogin

Michele Wünsch
- Sozialpädagogin
- Systemische Beraterin
Kontakt zu den Tagesgruppen
Mailkontakt zur Tagesgruppe PLUS St. Johann
tagesgruppe-st-johann@stiftung-langwied.de
Mailkontakt zur Tagesgruppe PLUS St. Arnual
tg-st-arnual@stiftung-langwied.de